Die besten Bodyweight-Übungen fürs effektive Bodyweight Training

Die besten Bodyweight-Übungen fürs effektive Bodyweight Training

Was ist Bodyweight Training?

Bodyweight Training ist eine Trainingsmethode, bei der du ausschließlich mit deinem eigenen Körpergewicht als Widerstand arbeitest – ganz ohne Hanteln oder Fitnessgeräte. Stattdessen nutzt du dein eigenes Gewicht, um Muskeln aufzubauen, Kraft zu entwickeln und deine Ausdauer zu verbessern.

💯 Hochwertige Calisthenics-Geräte >

🔥 Was macht Bodyweight Training aus? Die Vorteile von Bodyweight Training Übungen

Bodyweight Training hat viele Vorteile, die es zu einer der besten Trainingsmethoden für Anfänger und Fortgeschrittene machen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum es so gut ist:

1. Kein Equipment notwendig 

Du kannst jederzeit und überall trainieren, ohne teure Geräte oder ein Fitnessstudio. Das macht Bodyweight Training besonders flexibel und praktisch.

2. Ganze Muskelketten werden trainiert

Im Gegensatz zu isolierten Maschinenübungen beanspruchen Bodyweight-Übungen oft viele Muskelgruppen gleichzeitig. Das verbessert nicht nur die Kraft, sondern auch die Koordination und Stabilität.

3. Geringes Verletzungsrisiko

Da du mit deinem eigenen Körpergewicht arbeitest, passt sich die Belastung automatisch an dein Fitnesslevel an. Dadurch sinkt das Risiko für Überlastungen und Verletzungen.

4. Funktionelle Kraft und Beweglichkeit

Viele Übungen, wie Kniebeugen oder Liegestütze, simulieren natürliche Bewegungsmuster. Das hilft, die Beweglichkeit und Alltagstauglichkeit deiner Muskeln zu verbessern.

5. Einfache Skalierbarkeit

Egal ob Anfänger oder Profi – Bodyweight Übungen lassen sich leicht anpassen. Liegestütze können zum Beispiel auf den Knien gemacht werden oder als einarmige Variante für Fortgeschrittene, ganz nach dem Level deiner FItness.

6. Fördert Ausdauer und Fettverbrennung

Dynamische Übungen wie Burpees oder Mountain Climbers kombinieren Kraft und Ausdauer, was das Herz-Kreislauf-System stärkt und effektiv Fett verbrennt.

7. Verbessert die Rumpfstabilität

Viele Bodyweight-Übungen fordern die Core-Muskulatur (Bauch, Rücken), was die Körperhaltung verbessert und Rückenproblemen vorbeugt.

8. Abwechslungsreich und kreativ

Von klassischen Übungen bis hin zu anspruchsvollen Calisthenics-Bewegungen – Bodyweight Training bietet unzählige Variationen, die für Abwechslung sorgen und motivierend sind.

Kurz gesagt: Bodyweight Training ist effizient, sicher, flexibel und effektiv für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Es gibt also keinen Grund, nicht direkt loszulegen! 💪😃

Frau macht Liegestütz an Low Parallettes

Effektive Bodyweight Übungen (an/mit Geräten)

Hier ist eine Liste mit Calisthenics-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene, perfekt für das Training an Klimmzugstangen, Dip-Barren, Calisthenics-Stationen und Parallettes

💯 Hochwertige Calisthenics-Geräte findest du im Shop >

🔥 Anfänger-Übungen (Grundlagen für Kraft & Technik)

1. Klimmzugstange Übungen

  • Australische Klimmzüge (Australian Pull-Ups)
    Zielmuskeln: Rücken, Bizeps
    Ausführung: Unter einer niedrigen Stange liegen, Körper gerade halten und zur Stange ziehen.

  • Negative Klimmzüge
    Zielmuskeln: Rücken, Bizeps
    Ausführung: Mit dem Kinn über der Stange starten und den Körper langsam absenken.Technik-Video ansehen >

  • Klimmzüge mit Widerstandsband
    Zielmuskeln: Rücken, Bizeps
    Ausführung: Ein Widerstandsband zur Unterstützung verwenden, um die Bewegung zu erleichtern.

2. Dip-Barren Übungen

  • Bankdips
    Zielmuskeln: Trizeps, Schultern
    Ausführung: Hände hinter dem Körper auf einer Bank abstützen, Hüfte absenken und wieder anheben.

  • Unterstützte Dips
    Zielmuskeln: Trizeps, Schultern
    Ausführung: Mit den Füßen am Boden oder mit einem Band unterstützen, um die Übung zu erleichtern.

  • Knieheben im Stütz
    Zielmuskeln: Rumpf, Hüftbeuger
    Ausführung: Im Stütz die Knie zur Brust ziehen, um die Rumpfmuskulatur zu stärken.

3. Parallettes Übungen

  • Parallettes-Liegestütze
    Zielmuskeln: Brust, Schultern, Trizeps
    Ausführung: Hände auf Parallettes platzieren, Liegestütze mit größerem Bewegungsumfang ausführen. ​Technik-Video ansehen >

  • Angewinkelter L-Sit
    Zielmuskeln: Rumpf, Hüftbeuger
    Ausführung: Auf Parallettes stützen, Beine angewinkelt anheben und Position halten.

  • Plank auf Parallettes
    Zielmuskeln: Rumpf, Schultern
    Ausführung: Plank-Position auf Parallettes halten, um die Stabilität zu erhöhen.

4. Übungen an einer Calisthenics Station

  • Hängendes Knieheben (Hanging Knee Raises)
    Zielmuskeln: Rumpf, Hüftbeuger
    Ausführung: An einer Stange hängen und die Knie zur Brust ziehen.Technik-Video ansehen >

  • Step-Ups auf Plattformen
    Zielmuskeln: Beine, Gesäß
    Ausführung: Auf eine erhöhte Plattform steigen und wieder absteigen.

  • Schrägbank-Liegestütze
    Zielmuskeln: Brust, Schultern, Trizeps
    Ausführung: Hände auf einer erhöhten Fläche platzieren und Liegestütze ausführen.

🔥 Fortgeschrittene-Übungen (Mehr Kraft & Kontrolle)

1. Klimmzugstange Übungen

  • Muscle-Up
    Zielmuskeln: Rücken, Bizeps, Brust, Trizeps
    Ausführung: Kombination aus Klimmzug und Dip, um über die Stange zu kommen.

  • Archer Pull-Ups
    Zielmuskeln: Rücken, Bizeps
    Ausführung: Einarmiger Klimmzug mit Unterstützung des anderen Arms.

  • Front Lever Hold
    Zielmuskeln: Rücken, Rumpf
    Ausführung: Körper parallel zum Boden halten, nur an den Händen hängend. Mehr zum Front lever lernen >

2. Dip-Barren Übungen

  • Dips mit Zusatzgewicht
    Zielmuskeln: Trizeps, Brust, Schultern
    Ausführung: Dips mit zusätzlichem Gewicht, z.B. Gewichtsweste.

  • Russian Dips
    Zielmuskeln: Trizeps, Schultern
    Ausführung: Dips mit zusätzlicher Bewegung der Schultern nach vorne.

  • Straight Bar Dips
    Zielmuskeln: Trizeps, Brust, Schultern
    Ausführung: Dips an einer geraden Stange, erfordert mehr Stabilität.

Richtige Ausführung und mehr Informationen >

3. Parallettes Übungen

  • Planche Hold
    Zielmuskeln: Rumpf, Schultern, Arme
    Ausführung: Körper parallel zum Boden halten, nur auf den Händen gestützt.

  • Pseudo Planche Push-Ups
    Zielmuskeln: Brust, Schultern, Trizeps
    Ausführung: Liegestütze mit den Händen weiter hinten, um mehr Belastung auf die Schultern zu legen.

  • Handstand Push-Ups
    Zielmuskeln: Schultern, Trizeps, Rumpf
    Ausführung: Im Handstand an eine Wand lehnen und kontrollierte Liegestütze ausführen.

4. Übungen an einer Calisthenics Station

  • Human Flag
    Zielmuskeln: Seitliche Rumpfmuskulatur, Schultern, Griffkraft
    Ausführung: An einer vertikalen Stange festhalten und den Körper seitlich anheben, bis er parallel zum Boden ist. Mehr über die Human Flag >

  • Skin the Cat
    Zielmuskeln: Schultern, Rumpf, Griffkraft
    Ausführung: An Ringen oder einer Stange hängen, Beine über die Schultern ziehen und den Körper kontrolliert nach hinten rollen.

  • Back Lever
    Zielmuskeln: Rücken, Schultern, Rumpf
    Ausführung: Körper in eine horizontale Position unter der Stange bringen und parallel zum Boden halten. Mehr über den Back Lever >

Diese Liste deckt eine breite Palette an Calisthenics-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene ab – ideal für Workouts an Klimmzugstangen, Dip-Barren, Calisthenics-Stationen und Parallettes.

Die Top 20 Bodyweight-Übungen (ohne Geräte)

Hier ist eine umfassende Liste der besten Bodyweight-Übungen ohne Geräte, unterteilt nach Muskelgruppen:

Planche ohne Geräte

🔥 Oberkörper-Übungen

1. Liegestütze (Push-Ups)

💪 Zielmuskeln: Brust, Schultern, Trizeps, Rumpf

Ausführung: Hände schulterbreit auf den Boden, Körper gerade halten, langsam absenken und wieder hochdrücken.

2. Diamant-Liegestütze (Diamond Push-Ups)

💪 Zielmuskeln: Trizeps, Brust, Schultern

Ausführung: Hände unter der Brust zusammenführen (Daumen & Zeigefinger bilden ein „Diamant“), dann wie bei normalen Liegestützen absenken.

3. Pike Push-Ups

💪 Zielmuskeln: Schultern, Trizeps

Ausführung: In eine V-Position gehen, Füße näher an die Hände setzen und den Oberkörper kontrolliert absenken.

4. Hindu Push-Ups (Dandasana Push-Ups)

💪 Zielmuskeln: Brust, Schultern, Trizeps, Rücken

Ausführung: In einer Art „Bogenbewegung“ aus der Pike-Position mit der Brust nach unten durchgleiten und in eine gestreckte Haltung übergehen.

5. Superman Hold

💪 Zielmuskeln: Rücken, Gesäß, Schultern

Ausführung: Auf dem Bauch liegen, Arme und Beine gleichzeitig anheben und die Position halten.

🔥 Unterkörper-Übungen

6. Kniebeugen (Squat)

🦵 Zielmuskeln: Beine, Gesäß

Ausführung: Füße schulterbreit aufstellen, Po nach hinten schieben, in die Hocke gehen und wieder hochkommen.

7. Sumo Squats

🦵 Zielmuskeln: Innenschenkel, Gesäß, Beine

Ausführung: Füße weiter als schulterbreit aufstellen, Zehen leicht nach außen drehen, tief in die Hocke gehen.

8. Ausfallschritte (Lunges)

🦵 Zielmuskeln: Oberschenkel, Gesäß, Waden

Ausführung: Ein Bein nach vorne setzen, das hintere Knie fast bis zum Boden absenken und wieder aufrichten.

9. Sprungkniebeugen (Jump Squats)

🦵 Zielmuskeln: Beine, Gesäß, Waden

Ausführung: Tiefe Kniebeuge und dann explosiv nach oben springen.

10. Pistol Squats (Einbeinige Kniebeuge)

🦵 Zielmuskeln: Beine, Gesäß, Core

Ausführung: Auf einem Bein stehen, das andere nach vorne ausstrecken, dann langsam in die Kniebeuge gehen.

🔥 Core-Übungen (Bauch, Rücken, Rumpf)

11. Plank (Unterarmstütz)

🔥 Zielmuskeln: Rumpf, Bauch, Rücken, Schultern

Ausführung: Auf den Unterarmen stützen, Körper gerade halten und Spannung halten.

12. Seitlicher Plank (Side Plank)

🔥 Zielmuskeln: Seitliche Bauchmuskeln, Core, Schultern

Ausführung: Seitlich auf einem Unterarm abstützen, Hüfte anheben und Position halten.

13. Beinheben (Leg Raises)

🔥 Zielmuskeln: Untere Bauchmuskeln

Ausführung: Auf dem Rücken liegen, Beine gestreckt anheben und langsam absenken.

14. Bicycle Crunches

🔥 Zielmuskeln: Bauchmuskeln, seitliche Bauchmuskeln

Ausführung: Im Liegen abwechselnd einen Ellenbogen zum gegenüberliegenden Knie führen.

15. Russian Twists

🔥 Zielmuskeln: Seitliche Bauchmuskeln, Rumpf

Ausführung: Im Sitzen Oberkörper leicht zurücklehnen und den Oberkörper von Seite zu Seite drehen.

💥 Ganzkörper-Übungen (Explosivkraft & Ausdauer)

16. Burpees

💥 Zielmuskeln: Beine, Brust, Schultern, Core

Ausführung: In die Hocke gehen, in die Liegestützposition springen, eine Liegestütze ausführen, aufstehen und in die Luft springen.

17. Bergsteiger (Mountain Climbers)

💥 Zielmuskeln: Core, Beine, Schultern

Ausführung: In der Liegestützposition abwechselnd die Knie zur Brust ziehen.

18. Hampelmänner (Jumping Jacks)

💥 Zielmuskeln: Beine, Schultern, Core

Ausführung: Springen, während die Arme über den Kopf geführt und die Beine gespreizt werden.

19. Skater Jumps

💥 Zielmuskeln: Beine, Core, Koordination

Ausführung: Seitlich von einem Bein auf das andere springen, Knie leicht gebeugt.

20. Crab Walk (Krabbenlauf)

💥 Zielmuskeln: Schultern, Trizeps, Core

Ausführung: In einer umgedrehten Brücke auf Händen und Füßen laufen.

📌 Fazit:

Diese 20 Übungen bieten ein komplettes Bodyweight-Workout ohne Geräte. Sie trainieren alle Muskelgruppen und können individuell kombiniert werden.

Wie oft Bodyweight-Training pro Woche?

Wie oft du dieselben Bodyweight-Übungen pro Woche in deinem Workout trainieren solltest, hängt von deinem Fitnesslevel, deinen Zielen und deiner Regenerationsfähigkeit ab.

Allgemeine Empfehlung für Bodyweight-Training:

  • Anfänger: 2–3x pro Woche pro Muskelgruppe

  • Fortgeschrittene: 3–5x pro Woche pro Muskelgruppe

  • Sehr Fortgeschrittene: Bis zu 6x pro Woche (mit Variation in Intensität & Volumen)

Planche

Trainingsfrequenz nach Ziel:

Muskelaufbau (Hypertrophie)

  • 3–4x pro Woche pro Muskelgruppe
  • 6–15 Wiederholungen pro Satz
  • Mittlere bis hohe Intensität (z. B. explosive Wiederholungen, isometrische Halten)

Kraftaufbau (z. B. für Skills wie Muscle-Ups, Handstand, Planche)

  • ✔ 2–4x pro Woche pro Übung
  • 3–6 Wiederholungen pro Satz
  •  Hohe Intensität mit längeren Pausen

Ausdauer & Definition (z. B. Fettverbrennung, Konditionierung)

  • 4–6x pro Woche
  • 15–30 Wiederholungen pro Satz
  • Kurze Pausen, oft als Zirkeltraining

Tipp für eine sinnvolle Aufteilung:

1️⃣ Ganzkörper-Workouts (2–4x pro Woche) – für Anfänger ideal
2️⃣ Split-Training (z. B. Oberkörper / Unterkörper-Split) (3–5x pro Woche) – für Fortgeschrittene
3️⃣ Skill-Fokus (z. B. Handstand-/Muscle-Up-Training an extra Tagen)

📌 Wichtig: Achte auf genügend Regeneration (48h Pause für eine Muskelgruppe nach intensivem Training). Falls du täglich trainierst, variiere Intensität & Übungen, um Überlastung zu vermeiden.

Frau trainiert an Calisthenics FItnessgerät Cube Kit

Fazit: Bodyweight-Übungen sind ein effektives Krafttraining ohne Gym

Bodyweight-Training ist eine unglaublich vielseitige und effektive Methode, um die eigene Fitness zu steigern – ganz ohne teure Geräte oder ein Fitnessstudio. Es bietet zahlreiche Vorteile, wie die Flexibilität, jederzeit und überall trainieren zu können, und fördert nicht nur Kraft, sondern auch Ausdauer, Beweglichkeit und Rumpfstabilität.

Mit den richtigen Übungen kannst du deine Muskeln aufbauen, Fett verbrennen und deine allgemeine Fitness verbessern – und das ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, es gibt immer passende Übungen und Progressionen, um deine Ziele zu erreichen.

Die 20 besten Bodyweight-Übungen, die wir dir vorgestellt haben, decken alle Muskelgruppen ab und bieten dir eine solide Grundlage für dein Training. Achte darauf, dass du das Training an dein Fitnesslevel anpasst und auf ausreichende Erholung achtest, um Überlastungen zu vermeiden.

Nutze die Flexibilität und Vielseitigkeit des Bodyweight-Trainings, um dein Fitnessziel zu erreichen – sei es Muskelaufbau, Ausdauersteigerung oder Fettverbrennung. Der Weg ist offen, also starte noch heute und genieße die Fortschritte! 💪🔥

💯 Hochwertige Calisthenics-Geräte >