Liegestützgriffe: Stabil, ergonomisch & großer Durchmesser (42mm)

Liegestützgriffe: Stabil, ergonomisch & großer Durchmesser (42mm)

Profi-Liegestützgriffe für dein Training

Liegestützgriffe – oft auch Parallettes genannt – sind ein Must-have Calisthenics Equipment für alle, die Calisthenics oder funktionelles Training lieben. Die für das Krafttraining konzipierten Griffe ermöglichen nicht nur eine ergonomischere Ausführung von Liegestützen, sondern eröffnen eine Vielzahl an Übungen wie L-Sit, Handstand oder sogar Planche-Progressionen.

In diesem Artikel stellen wir dir unsere vielseitigen Low Parallettes vor, beantworten die wichtigsten W-Fragen und zeigen dir die Vorteile, mögliche Nachteile sowie eine Auswahl an Übungen, die du damit trainieren kannst.

Hochwertige Liegestützgriffe entdecken >

Die wichtigsten W-Fragen zu Liegestützgriffen

Frage Antwort
Wer nutzt Liegestützgriffe? Alle, die Calisthenics, funktionelles Training oder klassisches Bodyweight-Training betreiben. Perfekt für Einsteiger:innen, die ihre Handgelenke entlasten wollen, und Fortgeschrittene, die anspruchsvolle Skills wie Handstand oder Planche trainieren.
Was sind FITNESSKIT Liegestützgriffe? Ein hochwertiges Parallettes-Set aus pulverbeschichtetem Stahl. Maße: 62 × 25 × 17 cm, Griffdurchmesser 42 mm, belastbar bis 300 kg. Preis: ca. 179 €.
Wann solltest du Liegestützgriffe einsetzen? Immer dann, wenn du Liegestütze gelenkschonender ausführen oder fortgeschrittene Übungen trainieren möchtest. Ideal für Homegym, Outdoor-Training oder als Ergänzung zum Studiotraining.
Wo kannst du die FITNESSKIT Liegestützgriffe nutzen? Drinnen oder draußen – dank wetterfester Beschichtung auch für den Garten oder den Park geeignet.
Warum sind Stabilität und Griffdurchmesser wichtig? Der große Griffdurchmesser (42 mm) verteilt den Druck besser auf die Hand und entlastet die Handgelenke. Die breite Basis sorgt für maximale Stabilität – besonders bei dynamischen oder einarmigen Übungen.
Wie benutzt du Liegestützgriffe? Aufbauen, auf einen stabilen Untergrund stellen, Hände mittig platzieren, Körperspannung aufbauen und deine Übungsprogression Schritt für Schritt steigern.

Vorteile der ergonomischen Liegestützgriffe / Low Parallettes von FITNESSKIT

  1. Ergonomie & Handgelenkschonung
    Durch den 42-mm-Griffdurchmesser ist die Handgelenksstellung natürlicher. Das beugt Schmerzen und Überlastung vor – gerade bei hohem Trainingsvolumen.

  2. Stabilität & Sicherheit
    Mit einer Belastbarkeit von bis zu 300 kg und breiten Standfüßen wackelt hier nichts. Du kannst dich voll und ganz auf deine Übung konzentrieren. Auch z.B. ein einarmiger Handstand ist problemlos möglich!

  3. Große Übungsvielfalt
    Von Liegestützen über L-Sits bis hin zu Handstand- oder Planche-Progressionen – unsere Parallettes sind für alle Levels geeignet.

  4. Langlebig & wetterfest
    Die pulverbeschichtete Stahlkonstruktion ist rostresistent und für Indoor- wie Outdoor-Training gemacht.

  5. Investition in deinen Fortschritt
    Wir haben unsere Parallettes so entwickelt, dass sie dich lange begleiten – egal, wie intensiv du trainierst.

Mögliche Nachteile – und wie du sie ausgleichst

  • Preis: Unsere Parallettes sind ein Premiumprodukt. Dafür bekommst du kompromisslose Qualität und Sicherheit.

  • Gewicht & Mobilität: Die Stabilität bringt etwas Gewicht mit sich – perfekt für festen Stand, weniger für häufigen Transport.

  • Eingewöhnung: Der 42-mm-Griff ist angenehm, kann für sehr kleine Hände anfangs ungewohnt sein. Hier hilft etwas Training, um die Griffkraft aufzubauen.

Training mit Liegestützgriffen (6 effektive Übungen)

Übung Beschreibung / Fokus Tipps zur Ausführung
Standard-Liegestütze Saubere Push-Ups mit mehr Tiefe und neutralem Handgelenk. Hände mittig platzieren, Körper in einer Linie halten.
Trizeps Extensions Starke Belastung für den Trizeps und die vordere Schulter. Ellenbogen eng führen, kontrollierte Bewegung.
L-Sit Kräftigt Core, Hüftbeuger und Schultern. Zuerst mit angewinkelten Beinen üben, dann Beine strecken.
Krähe (Crow Pose) Fördert Gleichgewicht und Schulterkraft. Gewicht nach vorne verlagern, Blick nach vorn, nicht nach unten.
Pseudo Planche Einstieg in Planche-Training, Fokus auf Schulter- und Corekraft. Hände leicht nach hinten drehen, Hüfte nicht absacken lassen.
Handstand Gleichgewicht und Schulterstabilität trainieren. Zunächst an der Wand üben, später frei.
Training mit Liegestptzgriffe (Liegestütze mit Gewichtsweste)

Tipps für den Kauf von Liegestützgriffen

  1. Griffdurchmesser prüfen – 42 mm ist optimal für die meisten Hände, sorgt für angenehmen Halt.

  2. Material & Beschichtung – unsere Parallettes sind rutschfest und wetterfest.

  3. Standfestigkeit – breite Basis verhindert Wackeln.

  4. Belastbarkeit – bis 300 kg, auch für intensive Workouts.

  5. Maße & Platzbedarf – passt perfekt in Homegyms und Outdoor-Setups.

  6. Montage & Transport – schneller Aufbau, einfach zu verstauen.

  7. Garantie & Service – du erhältst 5 Jahre Garantie und Support von uns.

  8. Preis-Leistung – du investierst einmal in Qualität, statt mehrfach nachzukaufen.

Hochwertige Liegestützgriffe entdecken >

Liegestützgriffe aus Holz vs. Liegestützgriffe aus Stahl & Alu

Material Vorteile Nachteile Typische Maße
Holz Natürliches Griffgefühl, angenehm warm, leicht, optisch ansprechend Nicht wetterfest, kann splittern, regelmäßige Pflege nötig Griff Ø 35–40 mm, meist niedrig (Low Parallettes), Länge 30–50 cm
Kunststoff / PVC Sehr leicht, günstig, rostfrei, DIY-freundlich Wenig stabil, kann sich biegen, rutschig bei Schweiß, kurze Lebensdauer Griff Ø 30–35 mm, kurze Länge (<40 cm) empfohlen
Stahl / Aluminium Höchste Stabilität, sehr langlebig, wetterfest, auch für lange und hohe Parallettes geeignet Schwerer, teurer, kann kalt/rutschig sein Griff Ø 38–50 mm, Länge auch >60 cm möglich, sehr stabile Standfüße

Welches Material ist besser?

  • Für Langlebigkeit & Stabilität: Stahl/Aluminium sind klar im Vorteil. Sie tragen hohe Lasten, wackeln nicht und sind wetterfest. Ideal, wenn du regelmäßig trainierst, draußen trainieren willst oder auch dynamische Übungen (z. B. Handstand, Planche-Progressionen) machst.

  • Für angenehmes Griffgefühl & leichtes Gewicht: Holz fühlt sich natürlich und warm an, ist griffig, auch bei Schweiß. Gut geeignet für Indoor-Training und alle, die ein natürliches Gefühl bevorzugen.

  • Für Budget oder Gelegenheits-Training: Kunststoff ist die günstigste Lösung, aber weniger stabil und eher für Einsteiger oder gelegentliche Workouts geeignet.

Calisthenics Athlet macht Planche an Liegestützgriffen

Fazit

Liegestützen / Push Ups sind neben Dip und Pull Up die besten Basics im Calisthenics. Unsere Liegestützgriffe / Low Parallettes sind die perfekte Wahl für alle, die regelmäßig mit dem eigenen Körpergewicht trainieren. Der große Griffdurchmesser sorgt für Komfort, die massive Bauweise für Stabilität – und die Vielseitigkeit der Übungen für langfristigen Spaß am Training.

Unser Tipp: Wenn du deine Liegestütze auf das nächste Level bringen und gleichzeitig Handgelenke schonen willst, solltest du dir unsere Parallettes unbedingt ansehen.

Hochwertige Liegestützgriffe entdecken >