Untere Brust trainieren mit Calisthenics: Die besten Übungen
Die Brustmuskulatur ist einer der wichtigsten Bereiche für ein ausgewogenes, ästhetisches Körperbild – und trotzdem wird die untere Brust oft vernachlässigt. Gerade im Bodyweight-Training (Calisthenics) kannst du diesen Bereich gezielt und effektiv ansprechen – ganz ohne Maschinen, Langhantel, Kurzhanteln oder Geräte aus dem Fitnessstudio. In diesem Artikel erfährst du, warum das Training der unteren Brust so wichtig ist, welche Übungen sie besonders fordern und mit welchen FITNESSKIT-Geräten du deinen Muskelaufbau und dein Brusttraining auf das nächste Level bringst.
ZU UNSEREN PREMIUM GERÄTEN >
Warum die untere Brust so wichtig ist
Die Brustmuskulatur (pectoralis major) besteht aus mehreren Bereichen – oberer, mittlerer und unterer Teil. Während viele bei Liegestützen oder Bankdrücken automatisch die mittlere Brust trainieren, bleibt der untere Teil oft zu kurz.
Ein gezieltes Training der unteren Brust sorgt für:
-
Harmonische Ästhetik: Eine gut definierte untere Brust lässt den gesamten Oberkörper voller und athletischer wirken.
-
Besseren Muskelaufbau: Durch gezielte Übungen verbesserst du die Kraft und Form deiner Brustmuskulatur.
-
Funktionelle Kraft: Gerade Calisthenics legt den Fokus auf natürliche Bewegungen, die auch die Schultern, den Trizeps und die Arme mit einbeziehen.
Die besten Übungen für die untere Brust (Calisthenics / Bodyweight)
Bei Calisthenics nutzt du dein eigenes Körpergewicht als Widerstand – das bedeutet: Winkel, Technik und Gerät entscheiden, welchen Teil des Muskels du triffst. Die untere Brust wird vor allem dann aktiviert, wenn du drückende Bewegungen in einem leicht negativen Winkel (also mit dem Kopf nach unten) ausführst. Im Gegensatz zu Übungen mit Kabelzug oder Langhantel trainierst du hier gleichzeitig mehrere Muskelgruppen und verbesserst deine Körperkontrolle.
Hier sind die effektivsten Übungen, um deine untere Brust gezielt zu trainieren und sichtbare Ergebnisse zu erzielen:
1. Dips – der Klassiker für die untere Brust
Dips gehören zu den besten Bodyweight-Übungen, um die untere Brust zu treffen. Der Trick: Lehne dich leicht nach vorne, um den Fokus von den Trizeps auf die Brust zu verschieben.
Diese Übung eignet sich für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, da du Intensität und Gewicht selbst kontrollierst.
Empfohlenes Gerät:
👉 PREMIUM DIP BARREN oder STATIC STRENGTH BAR von FitnessKIT – robust, stabil und ergonomisch geformt für maximale Kontrolle und Sicherheit beim Brusttraining.

2. Decline Push-Ups (Negative Liegestütze)
Stelle deine Füße auf eine erhöhte Fläche, damit dein Oberkörper nach unten geneigt ist. So verlagert sich der Schwerpunkt auf die untere Brust und die vordere Schulter wird zusätzlich aktiviert.
Diese Übung simuliert im Prinzip das negative Bankdrücken, jedoch mit dem eigenen Körpergewicht.
Empfohlenes Gerät:
👉 LOW PARALLETTES oder MOBILE PARALLETTES – für optimalen Griff, mehr Bewegungsfreiheit und saubere Ausführung.
Tipp: Achte auf eine langsame Ausführung und kontrollierte Bewegung, um den Muskelreiz zu maximieren und den Muskelaufbau effektiv zu fördern.
3. Straight Bar Dips
Diese Variante an einer geraden Stange spricht die untere Brust besonders intensiv an – ideal für Fortgeschrittene, die ihre Brustmuskulatur weiter verbessern wollen.
Empfohlenes Gerät:
👉 STATIC STRENGTH BAR oder CUBE KIT MINI – perfekt für dein Home- oder Outdoor-Gym. Hier kannst du dein Training gezielt anpassen und stetig verbessern.

Untere Brust trainieren zu Hause vs. im Gym
Viele denken, man braucht teure Geräte oder Maschinen, um die untere Brust effektiv zu trainieren. Falsch gedacht – Calisthenics zeigt das Gegenteil!
Im Gym trainierst du oft an festen Maschinen mit vorgegebenen Bewegungsbahnen (z. B. Kabelzug, Schrägbank oder Langhantel-Bankdrücken). Diese isolieren den Muskel, nehmen dir aber viel Stabilisationsarbeit ab.
Beim Calisthenics-Training zu Hause oder im Garten arbeitest du mit deinem eigenen Körpergewicht – dadurch werden nicht nur die Brustmuskeln, sondern auch Schultern, Trizeps und Core aktiviert. Das Training ist funktioneller, natürlicher und schult gleichzeitig Balance und Körperbeherrschung.
Mit Geräten wie dem CUBE KIT, den Dip-Barren oder Parallettes von FITNESSKIT kannst du dein Brusttrainingexakt an dein Level anpassen – ganz ohne Fitnessstudio, aber mit dem gleichen (oder besseren) Ergebnis.
Untere Brust trainieren: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
-
Falscher Winkel: Wenn du bei Dips zu aufrecht bleibst, arbeitest du mehr mit dem Trizeps statt der Brust.
-
Zu schnelle Bewegungen: Lass dich kontrolliert ab – das steigert die Muskelaktivierung und fördert den Muskelaufbau.
-
Kein Fokus auf Technik: Qualität geht vor Quantität. Saubere Wiederholungen bringen mehr Fortschritt als hohe Wiederholungszahlen.
-
Unregelmäßiges Training: Für sichtbare Ergebnisse brauchst du Kontinuität – 2–3 Brustsessions pro Woche sind ideal.
Untere Brust trainieren für mehr Ästhetik und Kraft
Eine gut entwickelte untere Brust gibt deinem Oberkörper eine klare, definierte Linie. Sie sorgt für den typischen „Chest-Plate“-Effekt, den viele Calisthenics-Athleten anstreben. Gleichzeitig verbessert sie deine Leistung bei Liegestützen, Muscle-Ups und Dips – also bei fast allen drückenden Bewegungen.
Wer regelmäßig die untere Brust trainiert, verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die allgemeine Fitness und Haltung.
ZU UNSEREN PREMIUM GERÄTEN >

Die Vorteile von Calisthenics-Geräten von FITNESSKIT
Unsere Geräte sind aus hochwertigem, beschichtetem Stahl gefertigt – perfekt für drinnen und draußen. Dank modularer Bauweise kannst du dein Setup individuell erweitern – vom Anfänger bis zum Profi.
Vorteile auf einen Blick:
💪 Stabil und langlebig – auch bei intensiven Workouts
💪 Ergonomisches Design für sicheres Training
💪 Flexibel kombinierbar – ideal für dein Home-Gym oder den Garten
💪 Unterstützt gezieltes Brusttraining, Muskelaufbau und natürliche Bewegungsabläufe
Fazit: Untere Brust trainieren mit Calisthenics – natürlich stark
Du brauchst kein Fitnessstudio, um eine definierte und starke untere Brust aufzubauen. Mit gezielten Übungen wie Dips und Decline Push-Ups – und dem richtigen Equipment von FITNESSKIT – kannst du deine Brustmuskulatur effektiv trainieren, Kraft aufbauen und dein Training funktionell gestalten.
Starte jetzt dein Calisthenics-Training und bring deine Brustmuskeln auf das nächste Level – mit den Geräten von FITNESSKIT.
👉 Tipp: Entdecke unsere Dip-Barren, Parallettes & Pull-Up-Stations und stelle dir dein persönliches Brust-Workout-Setup zusammen.
Werde Teil der FITNESSKIT Family und trainiere smarter, stärker, natürlicher.
